Die Jahreshauptversammlung des TV 1937 Dittigheim findet am Freitag, 31. Juli, um 20.00 Uhr in der Turnhalle statt. Aufgrund der der aktuellen Corona-Auflagen wird kein Essen angeboten. Alle Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen.
Tauberpower-Maske

„Corona“ dominiert das gesellschaftliche Geschehen in diesem Jahr. Es scheint, dass die erste Welle überstanden ist. Somit wurden die ersten Lockerungen beschlossen und das Team der ersten Mannschaft ist auch unter Einhaltung eines Hygienekonzepts schon in der Halle am trainieren. Der Virus ist allerdings nicht verschwunden, sondern noch durchaus präsent. Um die Gefahr einer zweiten Infektionswelle zu senken, ist eine Mund-Nasen-Maske weiterhin elementar wichtig!
Tauberpower-Maske weiterlesenRuhe in Frieden Theo

Die ganze HSG-Familie trauert um das Vereinsmitglied Theo Reichert, der am vergangenen Sonntag im Alter von 93 Jahren von uns gegangen ist.
Der Vater unseres 1. Vorstandes Dieter Reichert war, genau wie sein Sohn, Torwart beim TV Dittigheim. Als erster im Verein erhielt Theo 1973 die höchste Auszeichnung des Turnvereines, das Sportehrenschild.
Bis ins hohe Alter hat Theo so gut wie kein Heimspiel in der Grünewaldhalle verpasst und sich über die Siege der HSG erfreut.
Lieber Theo, du wirst immer in unseren Herzen bleiben!
„Natürlich wäre es schön aufzusteigen“
HANDBALL NACH DEM KLASSENERHALT IN DER VERBANDSLIGA MUSS TRAINER MARTIN KEUPP FÜR DIE KOMMENDE SAISON EINE NEUE MANNSCHAFT AUFBAUEN UND VERFOLGT DABEI KLARE ZIELE

Martin Keupp geht als Trainer des Handball-Verbandsligisten HSG Dittigheimn/Tauberbischofsheim bald in seine vierte Saison. Der engagierte Coach muss in der kommenden Runde eine neue Mannschaft aufbauen, hegt aber trotzdem große Ambitionen mit dem Taubertal-Verein. Der Blick geht nach oben.
Wenn du auf die abgebrochene Verbandsliga-Saison zurück schaust. Mit welchem kernigen Satz würdest du die Entwicklung deiner Mannschaft zusammenfassen?
Trotz Verletzungspech (Viktor Bodo) und privaten Ausfällen (Felix Rother / Alex Bitsch) in der Hinrunde, konnten wir uns mit voller Mannschaftsstärke in der Rückrunde eindrucksvoll zurückmelden und hätten bestimmt noch den ein oder anderen Tabellenplatz gut machen können.
Welcher Spieler hat sich am positivsten, am überraschendsten entwickelt?
Auf jeden Fall Tobias Karl (Kreisläufer)! Ich wusste, dass wir mit ihm aus Schweinfurt einen guten Kreisläufer dazu bekommen werden. Er konnte uns direkt weiterhelfen und ist meiner Meinung nach, zu einem der besten Kreisläufer der Liga geworden – das freut mich sehr!
HSG verstärkt sich im Rückraum

Foto: Thomas Ploch
Dennis spielt schon etliche Jahre höherklassigen Handball. Vor Jahren für die HG Königshofen/Sachsenflur in der Baden-Württemberg-Oberliga, anschließend 2 Jahre für den TSV Rothenburg in der Bayernliga und danach für das damalige Drittligateam des TSV Rödelsee. 2017 schloss er sich dem TV Hardheim Handball in der Badenliga an, nach einem halben Jahr reizte ihn aber das Projekt „Hätzfelder Bullen“. Dort spielte er fast drei Jahre und stieg in die bayerische Oberliga auf. Als das Projekt im Januar diesen Jahres zu bröckeln begann, vermeldete der damalige Kapitän seinen Rücktritt, da die Situation rund um den Verein nicht mehr mit seinen handballerischen Prinzipien zu vereinbaren waren.
HSG verstärkt sich im Rückraum weiterlesenWir beenden die Saison auf dem 9. Platz

Eine kuriose und vor wenigen Wochen noch undenkbare Zeit scheint ein Ende zu nehmen. Wie bereits berichtet, wurde die Handballsaison 2019/2020 abgebrochen. Nun ist auch bekannt gemacht worden, wie sie gewertet wird.
Wir beenden die Saison auf dem 9. Platz weiterlesenEin „Straßenhanballer“ für die HSG

Ein „Straßenfußballer“ ist für jedermann ein Begriff und man weiß was damit gemeint ist. Moritz Reichhard ist wohl das Ebenbild für den Handballsport, so betitelte ihn zumindest Trainer Martin Keupp, nachdem er einige Trainingseinheiten bei der HSG mitgemacht hatte.
Ein „Straßenhanballer“ für die HSG weiterlesen#KlopapierChallenge der HSG
Oft wurden wir für die #KlopapierChallenge nominiert und eigentlich dachten wir uns, wir drücken uns davor.
Als kleine Entschädigung dafür, dass es so lange gedauert hat und wir zum Teil schon gewisse Zeitgrenzen überschritten haben, wollen wir die Teams, die uns nominiert haben zu einem Heimspiel ihrer Wahl in der kommenden Saison einladen. Also TV Mosbach Handball, ETSV Lauda Handball, HG Königshofen/Sachsenflur (Damen II) und TSV 1863 Tauberbischofsheim e.V. meldet euch bei marketing@tv-dittigheim.de und wir regeln das mit dem Eintritt für ein Spiel eurer Wahl.
#KlopapierChallenge der HSG weiterlesen